Du hast mehr im Schrank als du denkst – vorallem mehr Potential.
SERVICES
Von Geburt an prägen Haar-, Hautpigmente und Physiognomie uns als Typ und unsere Einzigartigkeit. Das Wissen darüber ist ein wertvoller Schlüssel: Es spart Zeit, Nerven und Geld und ermöglicht, Entscheidungen gezielt und stimmig für sich einzusetzen. Ein Leben mit leichtem Gepäck und klaren Erkenntnissen über deinen eigenen Kleiderfundus schafft im Alltag Freiraum für das Wesentliche. Dabei geht es nicht darum, alles neu zu kaufen, sondern Bestehendes neu zu stylen. Deine vorhandene Garderobe ist eine Schatztruhe.
01
StilStil Weiterentwicklung und Optimierung
Neue Kombinationsmöglichkeiten mit deinen Lieblingsstücken. Erhalte individuelle Stil- und Proportionstipps, die zu dir passen. Dein Look wird verfeinert, modernisiert und auf deinen Alltag, deine Ansprüche und deine Lebenssituation abgestimmt.
-
Der Kleiderschrank wird so angepasst, dass er aktuelle Trends aufgreift und gleichzeitig die persönlichen Vorlieben und den individuellen Stil der Kundin oder des Kunden widerspiegelt.
-
Ausgewählte Farben und Schnitte werden so kombiniert, dass sie ein stimmiges Gesamtbild ergeben und sich mühelos miteinander tragen lassen.
-
Gezielte Vorschläge für Kleidungsstücke, die den vorhandenen Kleiderschrank sinnvoll ergänzen. Die Auswahl orientiert sich an persönlichem Stil, Farbkonzept und vorhandenen Kombinationen, für mehr Möglichkeiten mit weniger Teilen.
-
Schuhe, Taschen, Gürtel und Schmuck werden in das bestehende Ordnungssystem integriert und optimal aufbewahrt. Tipps zur richtigen Pflege und Lagerung sorgen dafür, dass sie länger schön bleiben und jederzeit griffbereit sind.
02
Aus «alt» macht neu
Ausarbeiten von Upcycling-Vorschlägen, um bestehende Lieblingsstücke durch Umarbeiten oder kreative Neugestaltung zu modernisieren. Revitalisiere deine Herzensoutfits.
-
Gut erhaltene Teile werden stilistisch an aktuelle Trends und persönliche Vorlieben angepasst, durch passende Änderungsvorschläge.
-
Kleidungsstücke mit Potenzial werden kreativ umgestaltet, sodass neue, individuelle Designs entstehen. Dabei kommen besondere Details, Materialkombinationen oder Schnittänderungen zum Einsatz.
03
Garderoben-Konzept
Struktur und Klarheit im Kleiderschrank. Gezielt abgestimmt, persönlich an Alltag und Ästhetik.
-
Jedes Kleidungsstück im Schrank wird gemeinsam betrachtet, bewertet und in sinnvolle Kategorien eingeordnet, nach Passform, Farbe, Funktion und Kombinationsmöglichkeiten. So wird sichtbar, welche Teile bleiben, welche angepasst oder ergänzt werden sollten und welche Platz für Neues schaffen dürfen.
-
Gemeinsam wird entschieden, welche Teile nicht mehr passen, dem persönlichen Stil nicht entsprechen oder in der Garderobe keinen Zweck mehr erfüllen. So entsteht Raum für Übersicht, Leichtigkeit und neue Lieblingsstücke.
-
Ein individuell abgestimmtes System bringt Ordnung in die Garderobe und erleichtert den täglichen Überblick. Kleidungsstücke werden so angeordnet, dass sie schnell auffindbar sind und sich mühelos kombinieren lassen.
04
Reisegarderobe und Kofferplanung
Sorgfältig ausgewählte Outfits geben Sicherheit und Leichtigkeit auf Reisen. Alles dabei, was gebraucht wird.
-
Individuelle Packlisten und Kombinationsempfehlungen sorgen dafür, dass für jede Reise nur das Nötige, aber alles Wesentliche im Gepäck ist. Outfits werden so geplant, dass sie wenig Platz beanspruchen, vielseitig kombinierbar sind und den persönlichen Stil auch unterwegs perfekt widerspiegeln.
05
Individuelle Einkaufsbegleitung
Gemeinsames, zielgerichtetes Einkaufen, abgestimmt auf Stil, Bedürfnisse und bestehende Garderobe.
-
Individuelle Unterstützung beim Einkauf im Geschäft oder online. Gemeinsam werden Kleidungsstücke ausgewählt, die perfekt sitzen, farblich harmonieren und sich nahtlos in die bestehende Garderobe einfügen. So entstehen durchdachte Käufe statt Spontanentscheidungen.
-
Auswahl gezielter Einkaufsmöglichkeiten, die in Stil, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis zum persönlichen Profil passen. Dabei werden passende Marken und Boutiquen vorgeschlagen, die Inspiration bieten und die Suche nach geeigneten Kleidungsstücken deutlich erleichtern.
-
Ein klar strukturierter Plan legt fest, welche Kleidungsstücke in welcher Reihenfolge ergänzt werden, um den Kleiderschrank gezielt und nachhaltig aufzubauen. Er berücksichtigt Budget, Saison, anstehende Anlässe und persönliche Stilziele.
06
LESS IS MORE
16-Teile-Garderobe für Berufs-Starter-Kit oder Jobwechsel-Anforderungsbegleitung.
-
Die Garderobe umfasst Jacken, Hosen, Röcke, Kleider, Blusen, Shirts, Pullover und einen Mantel – je nach Anforderung mehr oder weniger formell zusammengestellt.
-
Eine moderne Business-Garderobe vereint Eleganz, Funktionalität und Vielseitigkeit. Sie umfasst klassische Basics wie Jacken, Hosen, Röcke und Kleider, ergänzt durch Blusen, Shirts und Pullover, die sich je nach Anlass kombinieren lassen.
Ob im formellen Kundenmeeting, beim internen Workshop oder im kreativen Austausch, die Auswahl an Kleidungsstücken ermöglicht einen flexiblen Stil, der stets professionell wirkt und gleichzeitig individuelle Akzente zulässt. So entsteht eine Garderobe, die den Anforderungen der Corporate-Welt gerecht wird und einen stilsicheren, selbstbewussten Auftritt unterstützt.